14. März 2019 – Arbeitsrechtstag bei der IHK Hanau
Häufige Fehlzeiten, lang andauernde Krankheiten, verminderte Leistungsfähigkeit, Alkohol- oder Drogensucht, dauernde Arbeitsunfähigkeit:
Wann und unter welchen Voraussetzungen ist eine krankheitsbedingte Kündigung zulässig? Der Vortrag erläutert die Anforderungen der arbeitsgerichtlichen Rechtsprechung an krankheitsbedingte Kündigungen und vermittelt das zur Vorbereitung von Kündigungen in diesem Bereich erforderliche Fachwissen. Der Referent erläutert, die in der Rechtsprechung entwickelten Grenzen der Zumutbarkeit von krankheitsbedingten Fehlzeiten und gibt praktisch relevante Anweisungen zur Vorbereitung krankheitsbedingter Kündigungen. Ein besonderer Schwerpunkt liegt dabei auf den auch formal anspruchsvollen Voraussetzungen des betrieblichen Eingliederungsmanagements (BEM). Die zur gerichtlichen Durchsetzung krankheitsbedingter Kündigungen erforderlichen Verfahrensschritte und Dokumentationen werden dargestellt und Strategien Minimierung prozessualer Risiken erläutert.
Der richtige Umgang auch mit besonders anspruchsvollen Fallkonstellationen wie Alkoholkrankheit oder krankheits- bzw. personenbedingteer Leistungsminderung (Low Performer) wird anhand anschaulicher Beispiele aus der anwaltlichen Praxis des Referenten sowie aus der Rechtsprechung erörtert und strukturierte Handlungsanweisungen vermittelt.
Ort
IHK Hanau-Gelnhausen-Schlüchtern
Am Pedro-Jung-Park 14
63450 Hanau
Termin
14.03.2019 von 09:00 – 15:00 Uhr
Referent
Dr. Frederik Putzo
Rechtsanwalt und Notar, Fachanwalt für Arbeitsrecht, Fachanwalt für Handels- und Gesellschaftsrecht
Achtung: Derzeit sind etliche betrügerische E-Mails in Umlauf.
Wir bitten um Ihre Aufmerksamkeit.
Hinweis in eigener Sache: Aufgrund der momentanen Spamwelle möchten wir unsere Mandanten darauf hinweisen, dass auch Spam-Mails im vermeintlichen Namen einiger Kollegen im Umlauf sind. Wir möchten Sie daher bitten nicht nur den Anzeigenamen zu prüfen, sondern vor allem die dahinter stehende Mailadresse. Unsere regulären Mailadressen können Sie beispielsweise auf der Seite der Berater ersehen. Grundsätzlich können Sie auch davon ausgehen, dass aus unserem Hause keine Mailnachrichten versendet werden, die eine Linkadresse enthalten.
WeiterlesenVom 25. bis 27.5.2018 findet die LAKO der Wirtschaftsjunioren in Hanau statt.
Auch unser Rechtsanwalt und Notar Dr. Frederik Putzo wird zum abwechslungsreichen Programm beitragen.
Am 26. Mai informiert er Sie zu den verschiedenen rechtlichen Gestaltungsmöglichkeiten eines Vertriebsnetzes vom angestellten Außendienstmitarbeiter, über freie Handelsvertretungen bis hin zum Franchisenehmer.
Sie erhalten praktische und wertvolle Tipps für die effektive und rechtssichere Verbreitung Ihrer Geschäftsidee z. B. durch die vertriebsorientierte Gestaltung von Arbeitsverträgen oder die Einbeziehung neuer Handelspartner. Auch gesellschaftsrechtliche Erweiterungsoptionen werden aus vertrieblicher Sicht erörtert.
Ort
IHK Hanau-Gelnhausen-Schlüchtern
Am Pedro-Jung-Park 14
63450 Hanau
Termin
26.5.2018 von 13:30-15:00 Uhr
Referent
Dr. Frederik Putzo
Rechtsanwalt und Notar, Fachanwalt für Arbeitsrecht, Fachanwalt für Handels- und Gesellschaftsrecht